Einer der großen Vorteile von Motorrollern ist es, dass sie meistens einen großen Kofferraum haben. Auch wenn nicht wirklich ein Koffer reinpasst, so kann man trotzdem sehr viel unterbringen. Bei einem Yamaha XMAX 300 zum Beispiel passen locker zwei Helme und eine größere Handtasche / Tagesrucksack unter den Sitz. Bei soviel Raum bietet es sich natürlich an, ein paar wichtige Utensilien, die man unterwegs immer wieder mal dringend gebrauchen kann, permament im Roller zu parken. Welche 10 unverzichtbaren Helferlein das sein können, lest ihr hier.
Helfer Nr. 1: USB-Adapter
Mit so einem USB-Adapter macht ihr aus Eurer Rollersteckdose eine dreifache USB-Ladestation. Dann könnt ihr endlich Handy, Navi und Gopro unterwegs gleichzeitig aufladen! 🙂
Gesehen bei tizitv
Helfer Nr. 2: Multi-Ladekabel
Lightning für das iPhone, USB-C für die Gopro und Mikro-USB für den Kindle? So viele kleine Stromverbraucher wollen unterwegs gefüttert werden – wer hat da immer schon die richtigen Kabel dabei? Schön, wenn man vor der Rollerfahrt nicht so ein Checkliste durcharbeiten muss, sondern sich einfach darauf verlassen kann, das richtige Kabel immer an Bord zu haben: ein Multi-USB-Ladekabl ist die rettende Lösung! Mit ihm könnt ihr am Stromnetz Eures Roller oder an einer Powerbank angeschlossen jederzeit alle Eure Geräte aufladen. Unsere Meinung: unverzichtbar!
Bolatus Multi USB Kabel im Doppelpack, gesehen für 12,99 € bei www.amazon.de
Helfer Nr. 3: Ersatz-Sonnenbrille
Wer kennt das nicht: Die Sonne scheint und man kann es gar nicht abwarten, raus auf den Roller zu kommen. Ob man nur zur Eisdiele um die Ecke oder an die Berge, ans Meer oder zum nächsten Baggersee fährt – leider vergisst man zuhause sehr gerne mal die eine: die geliebte Sonnenbrille. Im Helm gibt es vielleicht noch eine Sonnenblende, die diesen groben Fehler verschmerzbar macht, aber spätestens am Ziel angekommen in der Sonne kann einen die eigene Vergesslichkeit ziemlich nerven. Darum unser Tipp: Besorgt Euch im nächsten Drogeriemarkt einfach eine billige Ersatzsonnenbrille, die ihr immer im Kofferraum Eures Rollers aufbewahrt – und somit immer dabei habt! Es gibt inzwischen wirklich gut aussehende Brillen mit akzeptablen Gläsern für weniger als 15€. Wir denken, das lohnt sich!
Günstige, aber gute, Sonnenbrillen gibt es in allen Drogeriemärkten
Helfer Nr. 4: Erste Hilfe Set
Ob ihr selbst Hilfe braucht oder anderen Helfen wollt – ein Erste Hilfe Set ist immer wichtig! Im Auto hat man das Set immer dabei – aber auf dem Motorroller? Ja, das geht! Es gibt kleine Erste Hilfe Sets speziell für Zweiradfahrer mit einer Zusammenstellung der allerwichtigsten Hilf-Utensilien für unterwegs. Und denkt dran: Das muss nicht immer gleich ein schrecklicher Unfall sein – das kann auch ein aufgeschlagenes Knie beim Spaziergang sein oder ein Schnitt durch eine Glasscherbe am Strand. Wer sein Set im Roller-Kofferraum hat, kann solchen unangenehmen Situation deutlich gelassener entgegensehen!
Erste-Hilfe-Set für Zweiradfahrer, diverse Hersteller, Preis ab ca. 6€
Helfer Nr. 5: Mini-Powerbank
Nicht jeder kann oder will während der Fahrt sein Handy aufladen. Auch bei Geräten, die während der Fahrt nicht am Ladekabel hängen sollten, wie zum Beispiel eine GoPro am Helm, gilt: Aufladen geht nur, wenn der Roller geparkt ist. Aus diesem Grund ist es super praktisch, wenn ihr in Eurem Roller-Kofferraum immer eine Mini-Powerbank habt! Die könnt ihr beim Parken mit dahin nehmen (Park, Strand, Badesse, Restaurant) wo ihr und Eure Geräte seid und dort in Ruhe laden. Kleiner Tipp: Nach dem Losfahren die Mini-Powerbank über das Bordnetz des Rollers wieder mit Strom „auftanken“.
Mini-Powerbank, diverse Hersteller im stationären oder Online-Handel. Ab ca. 15€
Helfer Nr. 6: Multifunktionstuch
Es kann nie schaden, ein Multifunktionstuch mit an Bord zu haben! Ob es Euch mal zu kalt an Hals oder im Gesicht wird oder ihr einen schnellen Mund- und Nasenschutz (wenn ausreichend & aktuell zulässig) braucht – ein Tuch ist immer praktisch! Insbesondere, wenn es in Schlauchform genäht ist. Denn dann kann man das Tuch auch noch als Mützen-Ersatz tragen wenn es mal Wetter- oder Sonnenschutz auf dem Kopf bedarf. Solche Schlauchtücher bekommt ihr Online oder Offline schon für wenig Geld – bei ca. 4€ geht es los.
Verkauft u.a. bei Amazon & FC Moto
Helfer Nr. 7: Zweithelm
Nichts ist ätzender, als wenn Du mit einem Freund oder einer Freundin after Work mit dem Roller auf eine Cola irgendwohin fahren willst und er / sie keinen eigenen Helm hat. Deshalb die Idee: Der Kofferraum Deines Rollers (zumimdest wenn es eine Yamaha ist) ist groß, also besorg Dir einen guten, aber nicht zu teuren Zweithelm, der permanent in Deinem Roller mitfährt. Aus unserer Erfahrung ist übrigens die Größe L das beste Mittelmaß für den Bekanntenkreis. Den Nolan Avant-Garde zum Beispiel gibt es in Farben Blau Matt (siehe Foto), Weiß Metallic, Schwarz Metallic, Schwarz-Weiß Matt, Rot-Weiß in 8 verschiedenen Größen XXS (54 cm) bis XXXL (64 cmm).
Nolan Avant-Garde Jethelm, gesehen für 136,13 € bei www.fc-moto.de
Helfer Nr. 8: Sitzgelegenheit
Klingt vielleicht etwas unnötig, ist aber eigentlich echt nice zu haben: Ob im Park auf der Wiese oder im Kies am Baggersee: unterwegs ist es total schön, eine kompakte und leichte Sitzunterlage dabei zu haben, die Dich und Deinen Allerwertesten vor Dreck, Kälte und scharfen Steinchen bewahrt. Also: Rollern ist Chillen, also nimm Platz und mach´ es Dir gemütlich!
Faltbare Sitzkissen im Zweierpack, gesehen für 8,99€ bei www.amazon.de
Helfer Nr. 9: Visierreiniger
Im Sommer könnt ihr bekanntlich die gefahrenen Kilometer an den toten Insekten auf Eurem Visier ablesen. Das ist nicht nur ekelig, sondern kann – gerde bei entgegenscheinender Sonne – auf wirklich massiv die Sicht einschränken und Eure Sicherheit gefährden. Darum: Immer eine kleine Sprayflasche Visierreiniger und ein Tuch zum reinigen dabeihaben!
S100 Visier- & Helmreiniger mit Tuch, gesehen für 12,99 € bei www.polo-motorrad.com
Helfer Nr. 10: Faltrucksack
Was Euch jetzt noch fehlt ist ein kleiner Faltrucksack, in den ihr all die wichtigen Helfer aus dieser Liste packen und in Eurem Roller-Kofferraum verstauen könnt. Aber nicht dafür ist so ein Rucksack perfekt, sondern auch beim Shopping-Stopp z.B. im Supermarkt kann es nie schaden, etwas mobilen Stauraum dabei zu haben. Ebenfalls taugt so ein Faltrucksack nach dem Baden im See oder Meer im Sommer – eine nasse Badehose und ein sandiges Handtuch wollt ihr nicht zwangsläufig in eurem „normalen“ Rucksack mit all Eurem anderen Gepäck zusammenquetschen.
Frilufts Camos, gesehen für 9,99 € bei www.globetrotter.de